• Freundeskreis Röhmschule
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Kontakt

Cook­ie-Richtlin­ie (EU)

Diese Cook­ie-Richtlin­ie wurde zulet­zt am 8. Okto­ber 2020 aktu­al­isiert und gilt für Bürg­er und Einwohn­er mit ständi­gem Wohn­sitz im Europäis­chen Wirtschaft­sraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.freundeskreis-roehmschule.de (im folgen­den: “Die Website”) verwen­det Cook­ies und ähnliche Tech­nolo­gien (der Einfach­heit halber werden all diese unter “Cook­ies” zusam­menge­fasst). Cook­ies werden außer­dem von uns beauf­tragten Drittparteien platziert. In dem unten stehen­dem Doku­ment informieren wir dich über die Verwen­dung von Cook­ies auf unser­er Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cook­ie ist eine einfache kleine Datei, die gemein­sam mit den Seit­en einer Inter­ne­tadresse versendet und vom Webbrows­er auf dem PC oder einem anderen Gerät gespe­ichert werden kann. Die darin gespe­icherten Infor­ma­tio­nen können während folgen­der Besuche zu unseren oder den Servern rele­van­ter Drit­tan­bi­eter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programm­code, das benutzt wird, um unser­er Website Funk­tion­al­ität und Inter­ak­tiv­ität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genan­nt), ist ein kleines unsicht­bares Textfrag­ment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cook­ies

5.1 Tech­nis­che oder funk­tionelle Cookies

Einige Cook­ies stellen sich­er, dass Teile unser­er Website richtig funk­tion­ieren und deine Nutzer­vor­lieben bekan­nt bleiben. Durch das Platzieren funk­tionaler Cook­ies machen wir es dir einfach­er unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unser­er Website nicht wieder­holt die gleichen Infor­ma­tio­nen eingeben, oder deine Gegen­stände bleiben beispiel­sweise in deinem Warenko­rb bis du bezahlst. Wir können diese Cook­ies ohne dein Einver­ständ­nis platzieren.

5.2 Market­ing- / Tracking-Cookies

Market­ing- / Track­ing-Cook­ies sind Cook­ies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstel­lung von Benutzer­pro­filen verwen­det werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Market­ingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

Elemen­tor

Statis­tik (anonym)

Nutzung

Wir verwen­den Elemen­tor für Inhalt­ser­stel­lung. Mehr lesen

Weit­er­gabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statis­tik (anonym)

Name
elemen­tor
Ablauf­da­tum
hart­näck­ig
Funk­tion
Speichere durchge­führte Aktio­nen der Benutzer auf der Website

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwen­den Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weit­er­gabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Google Fonts Daten­schutzerk­lärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Ablauf­da­tum
nichts
Funk­tion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google reCAPTCHA

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwen­den Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeu­gung. Mehr lesen

Weit­er­gabe von Daten

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen, bitte die Google reCAPTCHA Daten­schutzerk­lärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
rc::c
Ablauf­da­tum
Sitzung
Funk­tion
Filter requests from bots
Name
rc::b
Ablauf­da­tum
Sitzung
Funk­tion
Filter requests from bots
Name
rc::a
Ablauf­da­tum
hart­näck­ig
Funk­tion
Filter requests from bots

Sonstiges

Gegen­stand der Untersuchung

Nutzung

Weit­er­gabe von Daten

Die Weit­er­gabe von Daten wird noch untersucht

Gegen­stand der Untersuchung

Name
e_globals
Ablauf­da­tum
Funk­tion
Name
tk_ai
Ablauf­da­tum
Funk­tion
Name
complianz_policy_id
Ablauf­da­tum
365 Tage
Funk­tion
Name
randid
Ablauf­da­tum
Funk­tion
Name
cmplz_marketing
Ablauf­da­tum
365 Tage
Funk­tion
Name
complianz_consent_status
Ablauf­da­tum
365 Tage
Funk­tion
Name
proof-of-work
Ablauf­da­tum
Funk­tion

7. Zustim­mung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cook­ies. Sobald du auf „Einstel­lun­gen speich­ern“ klickst, gibst du uns dein Einver­ständ­nis, alle von dir gewählten Kate­gorien von Cook­ies und Plug­ins wie in dieser Cook­ie-Erklärung beschrieben zu verwen­den. Du kannst die Verwen­dung von Cook­ies über deinen Brows­er deak­tivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umstän­den nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cook­ie-Richtlin­ie ohne Javascript-Unter­stützung geladen. Unter AMP kannst du die Schalt­fläche zum Zustim­men der Einwilli­gung unten auf der Seite verwenden.
 

8. Deine Rechte in Bezug auf persön­liche Daten

Du hast in Bezug auf deine persön­lichen Daten die folgen­den Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persön­lichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriff­s­recht: Du hast das Recht deine uns bekan­nten persön­liche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persön­lichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder block­iert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einver­ständ­nis zur Verar­beitung dein­er Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einver­ständ­nis zu wider­rufen und deine persön­lichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­trans­fer dein­er Daten: Du hast das Recht, alle deine persön­lichen Daten von einem Kontrolleur anzu­fordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Wider­spruch­srecht: Du kannst der Verar­beitung dein­er Daten wider­sprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
 

Um diese Rechte auszuüben kontak­tiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontak­t­dat­en am Ende dieser Cook­ie-Erklärung. Wenn du eine Beschw­erde darüber hast, wie wir deine Daten behan­deln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichts­be­hörde (der Daten­schutzbe­hörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Inter­net­brows­er verwen­den um automa­tisch oder manuell Cook­ies zu löschen. Du kannst außer­dem spez­i­fizieren ob spezielle Cook­ies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Inter­net­brows­er derart einzuricht­en, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cook­ie platziert wird. Für weit­ere Infor­ma­tion über diese Möglichkeit­en beachte die Anweisun­gen in der Hilfe­sek­tion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kent­niss, dass unsere Website möglicher­weise nicht richtig funk­tion­iert wenn alle Cook­ies deak­tiviert sind. Wenn du die Cook­ies in deinem Brows­er löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontak­t­dat­en

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cook­ie-Richtlin­ien und diese Aussage kontak­tiere uns bitte mittels der folgen­den Kontaktdaten:

Freun­deskreis Röhmschule
Moltkestr. 27
67655 Kaiserslautern
Deutschland
Website: https://www.freundeskreis-roehmschule.de
E‑Mail: ed.eluhcsmheor-sierksednuerf@tkatnok
Tele­fon­num­mer: 0179–4576041

Diese Cook­ie-Richtlin­ie wurde mit cookiedatabase.org am 8. Okto­ber 2020 synchronisiert

Freundeskreis der Röhmschule e.V.
Moltkestraße 27
67655 Kaiserslautern


kontakt@freundeskreis-roehmschule.de

Datenschutz

Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}